Der alte Getreidespeicher mit seiner ehrwürdigen Kiefer im Innenhof hat uns schon vor Jahren in seinen Bann gezogen. Doch bis wir den Eigentümer ausfindig machen, das Grundstück erwerben und mit der Planung beginnen konnten, vergingen einige Jahre. 2012 begann schließlich die aufwendige Sanierung – ein echtes Herzensprojekt, das wir 2015 voller Stolz vollendeten. Heute ist der Speicher erwacht, seine historischen Strukturen erzählen noch immer Geschichten vergangener Zeiten. Alt und Neu verschmelzen harmonisch, und das Gebäude strahlt innen wie außen einen besonderen Charme aus. Mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Bauherrenpreis und dem Koggensiegel (2015), erfüllt es uns mit Freude, dass unser Engagement gewürdigt wurde.

Stralsund ist unsere Heimat, unsere Herzensstadt. Als sie 2002 UNESCO-Welterbe wurde, gab es noch viel zu tun. Wir wollten nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitgestalten. So nahmen wir uns 2010 des fast verfallenen Speichers in der Papenstraße an und steckten über Jahre hinweg all unsere Liebe und Energie in seine Wiederbelebung.

Heute liegt der Speicher inmitten der ruhigen Altstadt, nur wenige Schritte vom Hafen und den schönsten Ecken Stralsunds entfernt. Die Stadt ist nicht nur das Tor nach Rügen, sondern auch ein perfekter Ausgangspunkt, um Vorpommern, Hiddensee, Fischland/Darß und Usedom zu entdecken. Auch die Hansestädte Greifswald und Rostock sind schnell erreichbar. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die malerischen Küstenwege genießen, die bis zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft führen.